Unsere Empfehlungen

Zeichen setzen, gegen Rassismus und Polizeigewalt
Wir sehen uns in der Verpflichtung, unsere Stimmen und alle uns zur Verfügung stehenden Mittel zu nutzen, um uns an anti-rassistischen Bewegungen zu beteiligen und ihre Botschaft durch unsere Plattform zu verstärken und unseren Beitrag zu leisten für eine Welt, in der jeder frei atmen kann.
Geschichten von Thoughtworker:innen
Als lebenslanger Künstler beschloss Rohit seine Liebe zu Design und Kreativität mit anderen Thoughtworker:innen in Indien zu teilen, indem er während des Lockdowns virtuelle Kunstkurse veranstaltete.
Während einer Pandemie bei einem neuen Unternehmen anzufangen, ist eine ganz neue Erfahrung. Als Jéssica und Arthur zu Thoughtworks kamen, entwickelten sie eine App, die allen Thoughtworker:innen helfen soll, sich verbunden zu fühlen.
Einst benutzte Antonio seinen 3D-Drucker für die Herstellung von Brettspielfiguren. In der Pandemie entschied er sich, persönliche Schutzausrüstungen für Mitarbeitende im Gesundheitswesen in Madrid zu drucken.
Manchmal ist es ein Umweg, der zu unserer erfüllendsten Arbeit führt. Mushtaqs Schritt vom Arzt zum 'Mr. Scala' war nicht einfach, aber bei Thoughtworks hat er eine inspirierende Arbeitsatmosphäre gefunden.
Eine einfache Frage hat in María Fernanda Escudero den Wunsch geweckt, Technologin zu werden. Erfahre jetzt, wie sie heute andere inspiriert.