Ein starkes Bekenntnis zu Vielfalt und Inklusion. In den vergangenen zehn Jahren haben wir zahlreiche Initiativen gestartet, um ThoughtWorks zu einem Zuhause für alle technologiebegeisterten Menschen zu machen, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht. Wir arbeiten aktiv auf ein echtes Geschlechtergleichgewicht für uns und unsere Industrie hin und dir wird das Thema Vielfalt sowohl in deinen Interviews, in unseren Offices, als auch in deinen Projektteams immer wieder begegnen.
Kontinuierliches Lernen. Du wirst ständig neuen Sprachen, Frameworks, Ideen und Projekten begegnen - und davon profitieren.
Kein Schubladendenken. Kein "Bewerben" auf neue Rollen. Mit der Zeit wirst du die Chance bekommen, neue Rollen wie QA oder BA auszuprobieren, wenn du möchtest.
Zeit, Ressourcen und Unterstützung, um dir zu helfen, über deine tägliche Arbeit hinaus zu wachsen. Mit diesem Support haben ThoughtWorker schon 80 Bücher veröffentlicht und dadurch ist es auch möglich, dass wir als Speaker auf so vielen Konferenzen weltweit präsent sind. Wir sind eine Gemeinschaft von engagierten Technologen und Technologinnen, die gerne lernen, teilen und sich gegenseitig unterstützen. Außerdem erstatten wir dir die Kosten für deine persönliche Weiterentwicklung, um dir zum Beispiel die Teilnahme an Konferenzen zu ermöglichen.
Großes Engagement für soziale Gerechtigkeit. Weltweit unterstützen ThoughtWorker soziale Projekte und Organisationen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Arbeitszeiten.